Eine großartige Teamleistung beim Bulldog Gym BJJ Turnier in Karlsruhe

Das Kong`s Gym Pforzheim konnte am 16. September ein sehr erfolgreiches Brazilian-Jiu-Jitsu- und Grappling-Turnier bestreiten. In Karlsruhe fand nämlich das erste Mal das Bulldog-Gym-BJJ-Turnier statt. Es reisten Sportler aus dem ganzen süddeutschen Raum und auch aus dem Ausland an. So waren neben deutschen Teams auch Teams aus Frankreich und amerikanische Teams der Armybase in Ramstein zu Gast.

Wochenlang haben wir uns mehrmals pro Woche zielgerichtet und ehrgeizig auf dieses Turnier vorbereitet. Unser Team konnte sowohl im Grappling als auch im Brazilian Jiu Jitsu mehrfach Medaillen und Siege einfahren. Wir hatten Starter in den Klassen für Jugendliche und Erwachsene. Unser jüngster Starter war 13 Jahre, unser Ältester Starter 48 Jahre.

Insgesamt holte unser Team Six Blades Jiu Jitsu:

7x Gold 🏅5x Silber 🥈4x Bronze 🥉

Hier seht ihr ein Highlight-Video, das den Tag ganz gut zusammenfasst. Zusammengestellt von unserem Mitglied Gamme:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zusammen mit unseren Teamkollegen vom Kong’s Gym Stuttgart und Kong`s Gym Ostalb holten wir als Six Blades damit die Teamwertung und waren das erfolgreichste Team an diesem Tag. Eine starke Teamleistung!

Die Medaillengewinner versammelt mit dem Rest des Teams

Die Medaillengewinner versammelt mit dem Rest des Teams

Die North American Grappling Association (kurz NAGA) kam auch dieses Jahr wieder nach Deutschland. Das prestigeträchtige Turnier wurde dieses Jahr in der Nähe von Kassel ausgetragen. Wettkämpfer aus ganz Europa fanden sich bei den German Nationals zusammen und rangen um die begehrten Medaillen und Gürtel der NAGA.

Die Podiumsfotos von Marie Grimm (links unten Mitte) und Ehemann Tobias Grimm (rechts unten Mitte)

Aus Pforzheim machten sich drei Wettkämpfer unseres Competition-Teams nach Kaufungen auf. Marie Dehorn holte sich nach spannenden Duellen sowohl in der Kategorie BJJ (Silber) als auch im NoGi (Gold) Medaillen und bewies Kampfgeist.

Ihr Ehemann Tobias Grimm überzeugte bei seinem Wettkampfdebüt und konnte sich sowohl im BJJ als auch im NoGi das goldene Siegertreppchen sichern. Eine starke Leistung des Ehepaar Grimms. Kong`s-Gym-Pforzheim Headcoach Sascha Sharma sicherte sich in der Klasse Ü30 einen NAGA-Championship-Gürtel. Zusammen mit unseren Six-Blades-Teammitgliedern aus Markneukirchen repräsentierten wir unser Team mit guten Leistungen.

Drei Starter, fünf Medaillen, darunter ein Championship-Gürtel für Coach Sascha Sharma (links Mitte)

Bei drei Startern holten wir fünf Medaillen, darunter 4x Gold!

Herzlichen Glückwunsch!

 

 

Das Kong`s Gym Pforzheim startete mit einem kleinen Team bei den ISKA German Open 2023 in Heilbronn. Weit über 1.000 Teilnehmer fanden sich am 13. Mai im Eisstadion Heilbronn zusammen und maßen sich in den verschiedensten Ringsportarten der International Sport Kickboxing Association (kurz ISKA).

Kevin Faust (Mitte) zusammen mit seinem Team nach dem Sieg im Finale auf der ISKA German Open 2023

Kevin Faust (Mitte) zusammen mit seinem Team nach dem Sieg im Finale auf der ISKA German Open 2023

Kevin Faust siegte an diesem Tag in seiner Klasse im K1 Sparring bis 80 Kilogramm und wurde damit Deutscher Meister der ISKA. Bis zum Finalsieg war es ein harter Weg. Er kämpfte in jedem Duell gegen frische Gegner. So waren seine Kontrahenten im Halbfinale und Finale sieglos eingezogen und mussten, im Gegensatz zu Kevin, keine Kämpfe absolvieren. Im Finale angekommen hatte Kevin bereits zwei K1-Duelle hinter sich, sein Gegner jedoch noch keinen einzigen.

Trotzdem schaffte es Kevin durch hohes Schlagvolumen, clevere Kombinationen und guter Ausdauer, das Finale für sich zu entscheiden. Nach drei Duellen durfte sich Kevin verdientermaßen die Medaille des Siegers umhängen. Eine starke Leistung!

Die achtjährige Kämpferin Emily Denk startete nach langer Auszeit, betreut von Trainer Gabriel wieder bei einem Turnier. Nachwuchskämpfer Jennings Modaya zeigte bei seinem Wettkampfdebüt auf großer Bühne eine respektable Leistung.

 

Bronze🥉

Silber 🥈

Doppelgold 🥇

Das war das Ergebnis unseres Brazilian-Jiu-Jitsu-Wettkampfteams bei den German Nationals der AJP bei Frankfurt. Wir vom Kong`s Gym Pforzheim gingen zu dritt an den Start bei den deutschen Meisterschaften der Abu Dhabi Grand Slam Jiu-Jitsu World Tour, kurz AJP. Das Turnier wurde von zahlreichen Wettkämpfern aus dem In- und Ausland besucht.

Marie Grimm holte bei ihrem Wettkampf-Debüt die Silbermedaille im NoGi

Schwergewicht Felix Grigull, der auch im Kong‘s Gym Ostalb trainiert, sicherte sich Bronze in der Gewichtsklasse bis 94kg der Weißgurte. In ihrem Wettkampf-Debüt gewann Marie Grimm in der NoGi-Klasse der Weißgurte die Silbermedaille.BJJ- und MMA-Trainer Sascha Sharma siegte in der Schwarzgurt-Klasse Master 2 gleich doppelt. Er konnte sich sowohl in der Klasse mit Kimono als auch ohne Kimono beide Male Gold 🥇 erkämpfen und gab in seinen Kämpfen keinen Punkt ab.

Zusammen mit unseren Teamkollegen vom Kong`s Gym Stuttgart, Kong`s Gym Ostalb und dem Team Sanefighting konnte unser Team Six Blades in der Teamwertung Platz vier holen.

 

Der 5. November 2022 markiert den sportlich bisher wohl erfolgreichsten Tag unseres jungen Pforzheimer Teams

Das Kong`s Gym Pforzheim reiste an diesem Tag mit verschiedenen Teams zu gleich zwei Wettkämpfen. Den Auftakt machte am Morgen unser Brazilian-Jiu-Jitsu-Wettkampfteam. Gut ein Dutzend Sportler bereitete sich die letzten sechs Wochen hart und zielstrebig für die Internationale Deutsche Meisterschaft im Brazilian Jiu Jitsu vor. Sowohl in der Kategorie mit Kimono als auch ohne Kimono (NoGi) erreichten viele unserer Wettkämpfer die vorderen Plätze. In Neuried trafen sich vor allem Sportler aus dem süddeutschen Raum und Frankreich zur BJJ IDM 2022

Starke Teamleistung durch starkes Teamwork! Auf der Internationalen Deutschen Meisterschaften im BJJ in Neuried sicherten sich unsere Sportler einige vordere Plätze

Teaminternes Finale

Hervorzuheben ist, dass im Finale der Weißgurte bis 88,3kg zwei unserer Wettkämpfer standen und dass Sinem bei ihrem Debüt in der Open Class Silber holte.

Die Ergebnisse in Kürze:

  • Adrian Rexer: Gi Silber, NoGi Gold
  • Sinem: Gi Bronze, Gi Silber (Open Class),
  • Michael Linker: Gi Gold, NoGi Silber
  • Eduard Kolot: Gi Silber
  • Felix Grigull: Gi Slber
  • Gammachiis Duguma: Gi Silber, NoGi Bronze

Ein Finale zwischen Kong`s-Gym-Wettkämpfern bei -88,3kg zwischen Eduard Kolot und Michael Linker und Silber zum Debüt in der Blaugurtklasse für Coach Adrian Rexer

Doppelsieg bei We Love MMA 61

Unsere MMA-Division mischte dann am Abend in der Stuttgarter Porsche-Arena bei We Love MMA 61 mit. In seinem MMA-Amateur-Debüt siegte Gabriel Magdic im Catchweight bis 79 Kilogramm gegen seinen Gegner Cedric Barthe aus dem französischen Besancon. Gabriel gewann sein Duell, das den Kampfabend einleitete einstimmig nach Punkten.

Paul Braun (links) und Grabriel Magdic siegten jeweils bei ihren Einsätzen bei We Love MMA 61 in der Porsche-Arena

Als erster Kampf der Maincard stand das Duell zwischen dem Pforzheimer Paul Braun und dem Stuttgarter Ilias Moysidis. Nach einer starken ersten Runde, in der Paul Braun seinen Gegner kurz vor dem Tapout hatte beendete er das Duell in der ersten Minute der zweiten Runde durch Ground and Pound aus der Mount-Position. Dieser Sieg beendete einen auf mehrfache Weise erfolgreichen Wettkampftag für das Kong`s Gym Pforzheim

Herzlichen Glückwunsch an alle Wettkämpfer!

In Pforzheim fand am 19. März das erste BJJ-Turnier der Serie Respect FC statt. Unter den über 400 Teilnehmern aus dem ganzen Bundesgebiet waren auch zahlreiche Starter der Kong‘s-Gym-Familie mit dabei.

Teamfoto nach dem Wettkampf in der Ludwig-Erhard-Halle in Pforzheim

Zusammen mit unseren Teams aus Stuttgart, Schwäbisch Gmünd und Markneukirchen stellten wir ein großes Wettkämpferteam. Neben zahlreichen Erstkämpfern und Anfängern starteten auch einige erfahrenere Wettkämpfer.

Benjamin Sen gewinnt in seiner Klasse bei den Blaugurten bis 75 Kilogramm Gold

Es wurde ein langer Wettkampftag und das Team, die Wettkämpfer und die Trainer hatten alle Hände voll zu tun, sich bei den Matches gegenseitig zu unterstützen. Gekämpft wurde sowohl in den Disziplinen Brazilian Jiu Jitsu als auch NoGi.

Eduard Tschebotarjov gewann im Nogi bei seinem ersten Wettkampf Gold und teilte sich im BJJ das Podium mit Teamkolle Ilkay Ülper

Fast alle Starter aus unserem Team holten in diesem Wettbewerb eine Medaille. Aus dem Kong`s Gym Pforzheim siegten:

  • Benjamin Sen (Gold)
  • Eduard Tschebotarjov (Gold+Silber)
  • Ilkay Ülper (Gold)
  • Gamme Dorro (Silber)
  • Stefan Hemann (Silber)
  • Jeron Ohnmacht (Silber)
  • Kevin Linker (Bronze)

In der Summe holte unser Team zusammen mit den Teams aus Stuttgart, Schwäbisch Gmünd und Markneukirchen 228 Punkte in der Teamwertung. Damit sicherte sich unser Team (Six Blades) den ersten Platz!

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!

Danijel Popovic (links im Bild) jubelt nach seinem spektakulären K.O.-Sieg in Riesa

Unsere Wettkämpfer, Trainer und Betreuer waren fleißig die vergangenen sieben Tage. An zwei Wochenenden haben wir uns quer durch die Bundesrepublik hindurch dem Wettkampf gestellt und überzeugende Leistungen gezeigt.

 

Angefangen bei MMA-Live in der sächsischen Stadt Riesa in der Nähe von Dresden. Bei der von Fighting.de übertragenen Veranstaltung gingen Danijel Popovic und Jörn Baier an den Start. Während Jörn Baier einen Amateur-MMA-Kampf bestritt, maß sich Danijel Popovic in der noch jungen Kampfsport MMA-Striking. Das Regelwerk sah vor, dass sich Danijel und sein Gegner mit MMA-Handschuhen gegenüberstellten. Schläge, Würfe und Aufgabegriffe im Stand waren erlaubt, jedoch wurde der Bodenkampf komplett herausgenommen.

Danijelwar dann auch der erste der beiden Stuttgarter, die in den Ring stiegen. Danijel schlug seinen Gegner mit einer gekonnten Kombination aus Leber- und Kopfhaken zu Boden. Davon erholte sich sein Gegner nicht mehr, weshalb der Kampf beendet wurde. Im Anschluss zog sich Teamkollege Jörn Baier die MMA-Handschuhe an. Er erkämpfte sich in einem zähen Duell einen Punktsieg durch seine Dominanz im Bodenkampf und die besseren Treffer im Stand. Aus Riesa kehrte unser Wettkampfteam mit zwei Siegen aus zwei Duellen zurück.

Jörn Baier (rechts im Bild) holte sich einen Arbeitssieg in seinem MMA-Duell gegen den deutlich schwereren Gegner Barthel

Am Wochenende vom 23. bis 25. Juli zog es die nächsten Wettkämpfer in die ehemalige Hauptstadt Bonn. Dort fand ein Kampfsportwochenende der Superlative statt. Die National Fighting Championship veranstaltete an drei Tagen im Maritim-Hotel Bonn Kämpfe. Am Samstag stieg unser Leichtgewicht-Profi Anastasios „Taso“ Chatzigeorgiadis in den Käfig. Er trat beim zweiten Kampftag der NFC-Series an und hatte einen K.O.-Sieg aus dem ersten Kampftag auf seinem Konto. Damit war Taso Zweiter der Tabelle im Leichtgewicht.

 

Gegen Ermil Xhaferi aus Berlin gab der junge Stuttgarter einen der Kämpfe des Abends. Nachdem die erste Runde an den Hauptstädter ging, drehte Taso in Runde Zwei und Drei auf. Er zeigte sein gesamtes erlerntes Repertoire und schlug seinen Gegner sogar nieder. Am Ende werteten die Punkrichter das Duell als ein mehrheitliches Unentschieden. Damit übernimmt Taso die Tabellenführung im Leichtgewicht vor dem dritten Kampftag, der im September stattfinden soll.

Den Abschluss des Wochenendes machte ein weiteres Leichtgewicht aus dem Stuttgarter Kong`s Gym. Zabiullah Mubarez. Der Stuttgarter mit afghanischen Wurzeln erkämpfte sich einen Arbeitssieg gegen Saman Mozafar. In einem über drei Runden geführten Duell maßen sich beide Kämpfer vor allem im Ringen und Bodenkampf. Dort setzte Mubarez die besseren Akzente und konnte somit die Punktrichter überzeugen. Das war der nunmehr zweite Profisieg bei NFC für Mubarez.

 

In der Summe holten unsere vier Wettkämpfer an zwei Wochenenden demnach drei Siege aus vier Duellen bei einem Unentschieden. Diese Ergebnisse motivieren nicht nur die in Bonn und Riesa aktiven Wettkämpfer, sondern auch den Rest des Teams bei den kommenden Aufgaben, unter anderem bei der dritten Ausgabe der NFC-Series im September. Dann nämlich steht zumindest für Anastasios „Taso“ Chatzigeorgiadis der nächste Einsatz bei der NFC-Series fest.

 

 

l

The post 2 Wochenenden, 4 Kämpfe, 3 Siege first appeared on Kong’s Gym Kampfsport Schule Stuttgart BJJ MMA.
Source: KONGS

Hallo liebe Mitglieder,
Es gibt gute Neuigkeiten! Ab Montag dem 14.06.21 darf im Kong`s Gym wieder trainiert werden. Voraussetzung ist die Vorlage eines negativen Schnelltests, Genesenennachweises oder Impfpasses.
Um es für uns einfacher zu machen ziehen wir den anteiligen Monatsbeitrag für Juni nicht ein. Für jede Trainingseinheit wird ein Beitrag von 10.- Euro an der Theke entrichtet.
Diese Trainingszeiten gelten bis zum 1. Juli

Montag:
16:30-17:30 Uhr Kindertraining (alle Alterstufen)
18:00-19:00 Uhr Muay Thai
19:00-20:00 Uhr BJJ
Dienstag:
18:00-19:00 Uhr MMA
19:00-20:00 Uhr Boxen
Mittwoch:
18:00-19:00 Uhr MMA
19:00-20:00 Uhr BJJ
Donnerstag:
16:30-17:30 Uhr Kindertraining (alle Alterstufen)
18:00-19:00 Uhr Muay Thai
19:00-20:00 Uhr Boxen
Freitag:
18:00-19:00 Uhr Boxen
Wir freuen uns darauf, euch wieder begrüßen zu dürfen.
Euer Team vom Kong`s Gym Stuttgart

The post Wir haben wieder geöffnet! first appeared on Kong’s Gym Kampfsport Schule Stuttgart BJJ MMA.
Source: KONGS

Aufgrund der neuesten Corona- Verordnung bleibt das Kong‘s Gym Pforzheim ab Montag dem 2. November bis voraussichtlich 30. November geschlossen.

Solltet ihr Fragen haben, so könnt ihr uns telefonisch unter 0157 77901531 erreichen.

Schaut auf unsere sozialen Kanäle, um über die Lage und die Wiederaufnahme des Betriebs informiert zu werden. 

Wir hoffen, euch bald wieder bei voller Gesundheit in unserem Gym begrüßen zu dürfen.

Mit sportlichen Grüßen,

Euer Team vom Kong‘s Gym Pforzheim

Sascha nach seinem Titelgewinn zusammen mit seinen Teamkollegen (links: Aaron Olf, Christian Jungwirth), Cheftrainer Oliver Maier (rechts) und Zabiullah Mubarez

Aus dem beschaulichen Birkenfeld an die Spitze der nationalen MMA-Szene. Der Birkenfelder Sascha Sharma hat es geschafft! Er hat vergangenen Samstag bei der National Fighting Championship den Titel des Federgewichtschampions geholt. Im Kong`s Gym Stuttgart trainierend und in Birkenfeld ansässig gelang dem Schüler von Cheftrainer Oliver Maier am Wochenende ein Punktsieg gegen den derzeitigen GMC-Champion Saba Bolaghi.

Bolaghi und Sharma im Clinchduell. Es war ein spannender und actiongeladener Kampf mit vielen Wendungen

Es war ein wendungsreicher Kampf und wurde im Vorfeld bereits als eines der Duelle des Jahres auf deutschem Boden angepriesen. Sowohl Bolaghi als auch Sharma gelten als sportliche und faire Top-Athleten, was die Interviews und Trailer vor dem Kampf zeigten:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beide Kämpfer zählen in Fachkreisen zu den Top-Kämpfern in ihrer Gewichtsklasse. Dementsprechend eng war das Duell auch bis zum Schluss, weshalb am Ende die Punktrichter entscheiden mussten. Diese sahen mehrheitlich Sascha als den Sieger, der damit den größten Erfolg seiner Karriere feierte.

Wen er da in einem spannungsgeladenen Duell besiegte wird klar, wenn man sich die Statistiken des Frankfurters ansieht: Bilanz 12-1, amtierender GMC-Champion im Federgewicht und Ex-Champion im Bantamgewicht, aktiver Bundesligaringer, mehrfacher deutscher Meister, 3. Weltmeister der Junioren und 3. Europameister der Herren. Ein Athlet von Weltklasseniveau.

Dieser Sieg war eine Teamleistung und das Ergebnis einer intensiven achtwöchigen Vorbereitung, in der das Trainer- und Profiteam alle Register gezogen hat. So erhielt Sascha einen professionellen Ernährungsplan und ein auf diesen Kampf zugeschnittenes Konditionsprogramm. Sascha nach seinem Sieg: „Ich bin unglaublich froh und dankbar über diesen Kampf und den Sieg. Saba ist ein unglaublicher Athlet und Sportsmann. Es war mir eine Ehre gegen ihn zu kämpfen. Dieser Titelgewinn ist für mich das Highlight meiner Karriere. Darin stecken zehn Jahre Arbeit, die ich zusammen mit meinem Team hinter mir habe. So viele Freunde haben mir bei dieser Vorbereitung geholfen, dafür bin ich sehr dankbar. Vor allem danke ich meinem Trainer Oliver Maier, der mich von Anfang an unterstützt und gefördert und hat.“

Zabiullah Mubarez setzt zur siegbringenden Würgetechnik an und beendet damit den Kampf in der ersten Runde

Mubarez siegt vorzeitig, Baier gewinnt Amateurkampf

Dem Titelgewinn voraus ging an diesem Abend noch ein anderes Duell voraus. Unser Leichtgewicht Zabiullah Mubarez bestand seinen ersten Auftritt bei NFC mit Bravour. Er trat gegen den starken Krefelder Kirill Surikow (Profibilanz 3-1) an. Im Verlauf dieses Aufeinandertreffens sahen die Zuschauer spektakulär alle Bereiche des MMA-Sports. Explosive Kombinationen, Wurfansätze, Bodenkampfsituationen usw.. Am Ende der ersten Runde war es dann der Mann aus Stuttgart, der den Sack zumachen konnte. Zabiullah siegte per Aufgabegriff, einen so genannten Guillotine-Choke und war danach außer sich vor Freude.

Ein überglücklicher Zabiullah Mubarez zusammen mit Trainer Oliver Maier und Teamkollege Christian Jungwirth

Die Arbeit war am Samstag jedoch noch nicht erledigt. Am Sonntag fanden sich zur gleichen Veranstaltung noch die Amateure ein. In Duellen unter Amateurregelwerk kämpften Jörn Baier und Paul Braun. Baier konnte sein Duell nach drei kräftezehrenden Runden nach Punkten gewinnen. Auch die Amateurkämpfe waren sehr gut organisiert, weshalb wir wohl auch in Zukunft wieder Veranstaltungen von NFC besuchen werden. Allgemein war es ein sehr erfolgreiches Wochenende für das Kong`s Gym. Von vier gestarteten Athleten konnten insgesamt drei siegreich nach Hause fahren. Dieses starke Ergebnis stimmt uns positiv auf zukünftige Aufgaben. Zudem war es ein positives Beispiel für den Zusammenhalt im Team. Unsere Teammitglieder Christian Jungwirth, Aaron Olf und Anna Marcinowski unterstützten unsere Wettkämpfer an beiden Tagen tatkräftig und hatten großen Anteil an den Ergebnissen.

Alle Fotos in diesem Beitrag wurden uns freundlicherweise von ranfighting zur Verfügung gestellt

Krefeld, 21.09.2020 NFT Gym –
NATIONAL FIGHTING CHAMPIONSHIP 2
#fotosevensport
www.fotossevensport.de